Ausbildung zur Passagierberechtigung
Eingangsvoraussetzungen:
* min. A- Lizenz (besser B- Lizenz) seit 24 Monaten
* Flugbuchnachweis mit 200 Höhenflügen nach der A- Lizenz
* Volljährigkeit
* DHV Eingangstest bestanden
Ausbildungsinhalte:
Theorie - Ausbildung :
* 4 Unterrichtsstunden Luftrecht, Technik, Verhalten in besonderen Fällen
* 1 Tandem- Flug mit einem Fluglehrer
Bis zur bestandene theoretischen Prüfung bei einem DHV Prüfer.
Praxis- Ausbildung :
* 10 Flüge Übungshügel (100 bis 200 m) unter Aufsicht eines Fluglehrers, mit
einem A/B- Piloten als Passagier, erster Flug mit einem DHV- Fluglehrer
* 30 von einer Flugschule bestätigte Höhenflüge, davon 15 unter
Fluglehreraufsicht, 15 Flüge im Flugauftrag, mit min. 2 Inhabern einer
Fluglizenz- (min. A Lizenz) in min. 2 verschiedenen Fluggebieten
Gesamt sind im praktischen Ausbildungsteil 40 Passagierflüge zu leisten, dabei min. 25 Flüge unter Fluglehreraufsicht.
Prüfung Theorie und Praxis erfolgt durch einen zertifizierten DHV Prüfer .
Preis : 6 0 0 €
Die nötige Ausrüstung wie Helme, Schirm, Gurtzeuge mit Tandem- Rettungsschirm und Funk stellen wir Ihnen zur Verfügung. Bei Kauf einer eigenen Ausrüstung bei Fly- Gleitzeitgestaltung entstehen ihnen hierdurch keine Mehrkosten, ansonsten kostet die Nutzung der Tandem-Leihausrüstung pauschal 400 €.